Die anderen Schauspieler in der Familie

Zu allen vieren gibt es hier nun ein paar kurze Informationen.

Anette Støvelbæk
Lars' Ehefrau Anette (geb. 1967) besuchte die Schauspielschule des Odense Theaters (Skuespillerskolen ved Odense Teater)
von 1993-97. Seidem ist sie immer wieder in dänischen Filmen und Serien zu sehen und gelegentlich wirkt sie in Theaterstücken mit.
Bekannt wurde sie durch ihre Rolle der Olympia im Film "Italienisch für Anfänger" (Italiensk for Begyndere, 2000), in dem sie eine tollpatschige
Bäckereiangestellte mimte. Des Weiteren spielte sie in der in Dänemark sehr erfolgreichen Comedyserie "Kleine Morde unter Nachbarn" (Lærkevej,
2009) mit und seit 2013 ist sie in der beliebten Serie "Badehotellet" zu sehen, die in der Zeit von 1928-33 in einem Hotel am Meer spielt.
Link: Die Seite über Anette in der Internet Movie Database
Link: Die Seite über Anette vom Det Danske Filminstitut
Foto: Kaspar Wenstrup (2020)

Lue Støvelbæk
Lue (geb. 1995) ist der älteste Sohn von Anette und Lars. Sein vollständiger Name lautet Lue Dittmann Sanden
Støvelbæk. Manchmal benutzt er als Nachnamen nur Dittmann Støvelbæk, aber meistens belässt er es
wohl auch nur bei Støvelbæk.
Lue wurde von 2015 bis 2019 in der Den Danske Scenekunstskole in Odense zum Schauspieler ausgebildet. Schon während dieser Zeit hatte er
Auftritte in einigen TV-Serien, Filmen und Theaterstücken. So war unter anderem in einigen Folgen der Serien "Borgen" (Gefährliche Seilschaften), "Die
Wege des Herrn" und "Badehotellet" zu sehen. In den beiden letztgenannten spielt Lue einmal den Sohn des Charakters, der von seinem Vater dargestellt
wird und einmal den Sohn des Charakters, der von seiner Mutter dargestellt wird.
2018 trat Lue zum ersten Mal in einem größeren Theaterstück auf
und 2019 hatte er in einem seine erste Hauptrolle. Als Jugendlicher arbeitete Lue bereits einige Male als Sprecher, wobei er Figuren in
Animationsfilmen/-serien seine Stimme lieh.
Foto: Maria Ellermann, 2020
Link: Die Seite über Lue in der Internet Movie Database
Link: Die Seite über Lue vom Det Danske Filminstitut

Thor Støvelbæk
Thor (geb. 2000) ist der jüngste Sohn von Anette und Lars. Sein vollständiger Name lautet Thor Dittmann Sanden Støvelbæk, aber
meistens benutzt er als Nachname offenbar nur Støvelbæk.
Nach der normalen staatlichen Schule besuchte er - oder besucht immer noch - eine Akademie/Bildungseinrichtung für Kreativität, an der Dinge wie
Zirkus, Performance, Akrobatik, Theater, Schreiben, visueller Kunst, Design und Kochen gelehrt werden.
Thor hat bereits schon Figuren in Animationsfilmen/-serien seine Stimme geliehen und er wirkte in ein oder zwei Radio-Hörspielen des DR mit.
In Interviews merkten seine Eltern vor einiger Zeit mal an, dass er sich ebenfalls für die Schauspielerei interessieren würde. Mal sehen, ob von ihm
in der Zukunft also auch etwas in dieser Richtung kommen wird.
Link:
Link:
Foto vom Juni 2016

Mads Mikkelsen
Mads (geb. 1965) ist der etwa eineinhalb Jahre jüngere Bruder von Lars. Seine Nachnamen sind wie die von Lars eigentlich
Dittmann Mikkelsen. Mads' Vorname wird im Dänischen übrigens "Mäs" ausgesprochen. Das "a" als "ä" und das "d" ist stumm.
Mads besuchte von 1992-96 die Schauspielschule des Theaters von Aarhus. Dem dänischen Publikum wurde er in den Jahren danach
hauptsächlich durch die Filme "Dänische Delikatessen" (De grønne slagtere, 2003) und "Adams Äpfel" (Adams æbler, 2005)
bekannt, sowie durch die Serie "Unit One - Die Spezialisten" (Rejseholdet, 2000-04), welche alle auch in anderen Ländern
ausgestrahlt wurden.
Große internationale Aufmerksamkeit erlangte Mads etwas später durch seine Rolle als Bösewicht im
James Bond-Film "Casino Royale" (2006). Danach folgten weitere Blockbuster wie "Doctor Strange" (2016) und "Star Wars: Rogue
One" (2016) sowie die Serie "Hannibal" (2013-15). Trotz seines internationalen Erfolgs spielt Mads auch immer wieder in
dänischen Produktionen mit.
Foto von 2016
Link: Die Seite über Mads in der Internet Movie Database
Link: Die Seite über Mads vom Det Danske Filminstitut